Die besten Spartipps beim Bau Ihres Hauses

Die besten Spartipps beim Bau Ihres Hauses

Wer ein Eigenheim bauen möchte, der muss je nach Größe des Hauses, der Lage sowie anderen Faktoren tief in die Tasche greifen. Wenn man nicht viel Erspartes hat, dann kann dies eine hohe finanzielle Belastung sein. Mit den richtigen Tipps aber können auch Sie sich den Bau eines Hauses leisten. In diesem Artikel erfahren Neugierige ein paar wertvolle Strategien, wie man sich zu hohe Kosten beim Bauen sparen kann.

Die Lage des Hausbaus

In erster Linie spielt für die Kosten des Eigenheims die Lage eine wichtige Rolle. Wer möglichst günstig bauen möchte, der sollte sich für ein Grundstück auf dem Land oder zumindest am Stadtrand entscheiden. Auch die Region kann riesengroße Unterschiede ausmachen. So ist beispielsweise die Stadt München im Verhältnis zu anderen Städten viel teurer. Wenn es also nicht direkt dort bzw. im Zentrum einer anderen Metropole sein muss, dann können Sie sich hohe Kosten sparen. Bevor Sie sich für ein Grundstück entscheiden, sollten Sie unbedingt die Preise der verschiedenen Gemeinden und Städte vergleichen. Oftmals sind die Baukosten wenige Kilometer entfernt deutlich günstiger.

Die Größe vom Haus

Wer günstig davonkommen möchte, der sollte das Haus nicht zu groß bauen. Jeder Quadratmeter verursacht hohe Kosten – nicht nur beim Bau, sondern später auch beim Heizen und Instandhalten. So muss man sich im Klaren sein, wie viele Zimmer man tatsächlich braucht. Je kleiner das Haus ist, desto günstiger ist der Baupreis. Natürlich darf das Haus nicht bewusst zu klein gebaut werden – so kann es sein, dass bei Nachwuchs alles verkauft werden muss. Mehr Informationen zum Bau eines Massivhauses lesen Neugierige in diesem Beitrag.

Viel in Eigenleistung machen

Beim Hausbauen fallen zig verschiedene Arbeiten an. Als Laie kann man natürlich nicht jede Tätigkeit übernehmen, aber beispielsweise einfach Streicharbeiten, die Möbel aufstellen oder die Böden legen, können oftmals auch von handwerklich geschickten Menschen übernommen werden. Je mehr Sie selbst machen, desto weniger müssen Sie auch ausgeben. Wie viel nun endgültig übernommen werden kann, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.

  • Was möchte man im Haus alles tun?
  • Kennt man sich im handwerklichen Bereich gut aus und hat bereits bei verschiedenen Arbeiten viel Erfahrung sammeln können?
  • Hat man Freunde, die einen auch bei der Elektrik usw. unterstützen können?

Sinnvolle Finanzierung

Natürlich ist für viele Menschen der Traum vom Eigenheim sehr präsent. So hat man nicht nur eine gute Anlage für die Zukunft, sondern ist auch in der Gestaltung vollkommen frei. Die meisten Menschen können sich den Bau eines Hauses ohne fremde Hilfe nicht leisten. Demnach ist es wichtig, dass man sich um eine gute Finanzierung mit geringen Zinsen und einer passenden Laufzeit entscheidet. Wer einen guten Überblick über die verschiedenen Anbieter haben möchte, der kann sich im Internet schlaumachen. Hier gibt es nämlich eine große Auswahl von verschiedenen Finanzierungsdienstleistern.

Ansonsten kann man natürlich sein Glück auch im Online Casino probieren. Wer weiß, vielleicht hat man das Glück, ein paar Tausende Euro zu gewinnen. Hierbei ist es wichtig, dass man sich immer nach seriösen Anbietern umschaut und seine Grenzen kennt. Bei der Auswahl des passenden Casinos kann man sich die Frage stellen, ob der Willkommensbonus attraktiv ist – so kann man von vornherein ein gutes Geld abstauben.

Einrichtung – die passenden Spartipps

Man kann nicht nur beim Hausbauen selbst sparen, in dem man eine gute Lage sowie die richtigen Materialien wählt, sondern auch bei der Einrichtung. Auch, wenn dies natürlich nicht alles ausmacht, kann es dennoch einen großen Unterschied machen, ob Sie eine Designer-Einrichtung aus dem Luxus-Möbelhaus oder die eines günstigeren Anbieters wählen. Viele entscheiden sich, einige Möbel selbst zu machen – das macht Spaß und lässt hohe Kosten einsparen. Zudem kann man in einigen Zimmern auch auf Möbel aus dem Secondhand-Geschäft zurückgreifen. Das spart nicht nur viel Geld, sondern sorgt zudem, dass das Haus einen ganz individuellen Touch bekommt.

Fazit!

Ein Haus zu bauen ist sehr teuer und sollte demnach gut überlegt sein. Gerade in den teuren Gegenden muss man tief in die Tasche greifen. Doch mit ein paar Tipps kann jeder in sein Traumhaus einziehen. Dieser Artikel könnte für Sparfüchse auch interessant sein: https://www.aboss-tresore.de/2019/11/17/sparen-sie-genug-erwagen-sie-die-einrichtung-dieser-4-sparbereiche/.