Wer sich ausgelaugt, schlapp und unmotiviert fühlt, hat meistens keine wirkliche Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Um wieder fit und vital zu sein, dürfen Sie auf Ihre Gesundheit und das Gleichgewicht achten. Der stressige Alltag macht es oftmals schwer, sich auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. Das ist absolut normal und kommt nicht selten vor. Wenn Sie jedoch eine Veränderung in Ihrem Leben haben möchten, dann dürfen Sie die im Beitrag genannten Tipps umsetzen.
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-die-auf-einem-protokoll-im-wald-geht-3329292/
Bewusstsein steigern – es gibt mehr als den Körper
Viele unterstützen die Meinung, dass ein wohlgenährter Körper dafür sorgt, dass man gesund ist. Zum Teil mag dies auch so stimmen, dennoch spielen für die ganzheitliche Gesundheit noch weitere Faktoren eine bedeutende Rolle. Wer sich darüber bewusst wird, dass es Körper, Geist und Seele gibt, kann diese drei Punkte miteinander vereinen und zu einem erhöhten Wohlgefühl beitragen. In diesem Fall können verschiedene Praktiken helfen, um das Bewusstsein zu schärfen. Darüber möchten wir im nachfolgenden Abschnitt sprechen.
Yoga
Die buddhistische Lehre verbreitet sich immer mehr – und das ist kein Zufall. Millionen Menschen weltweit integrieren täglich verschiedene Asana-Flows. Wer sich mit seinem Körper auseinandersetzt, der weiß, dass Bewegung und Atmung heilsam sein können. Während der Yoga-Übungen konzentrieren Sie sich auf Ihren Körper, das Ein- und Ausatmen und Ihre Körperempfindungen. Yoga schult die Aufmerksamkeit, gleichermaßen können Sie entspannen und Ihren Körper dehnen.
Yin Yoga ist perfekt, um Ihren Körper zu dehnen und neue Energie zu tanken. Vinyasa oder Ashtanga Yoga eignen sich eher für jene Menschen, die Yoga und Fitness miteinander kombinieren wollen. Egal, für welchen Yoga-Stil Sie sich entscheiden – Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht. Achten Sie stets auf eine tiefe und achtsame Atmung.
Meditation
Der nächste bedeutende Aspekt, um mehr Bewusstsein in das eigene Sein einzuladen, ist die Meditation. Auch dieser Begriff breitet sich mehr aus: Immer mehr Menschen versuchen sich jeden Tag hinzusetzen, die Augen zu schließen und der inneren Stimme zu folgen. Das ist sehr bedeutend, bedenken wir, dass wir ansonsten häufig nur im Außen sind. Am Anfang ist es sinnvoll, einen Kurs über geführte Meditationen zu besuchen. Ansonsten können auch geführte Anleitungen dienlich sein. So wird ein Rahmen gegeben, in dem Sie sich fallen lassen können. Die Meditation mit binauralen Beats oder heilsamen Frequenzen ist eher für Fortgeschrittene geeignet.
Zu Beginn ist es wichtig, dass Sie sich täglich mit der Praxis beschäftigen, sodass es zur Routine wird. Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden Sie spüren, dass das Verlangen danach immer größer wird.
Was macht Ihnen Freude? Machen Sie genau das
Viele Menschen verbringen die meiste Zeit mit Dingen, die sie gar nicht mögen. Wer glücklich und zufrieden sein möchte, darf den Alltag mit den To-dos fühlen, die Spaß machen. Natürlich kann der Job, der in vielen Fällen keine Freude bringt, nicht immer sofort gekündigt werden. Dennoch kann hier auf mittel- oder langfristige Sicht eine Veränderung erreicht werden. Ansonsten darf der Fokus auf die freie Zeit gerichtet werden. Wer beispielsweise gerne liest, darf die Zeit vor dem Buch verbringen. Möchten Sie lieber Geld dazuverdienen und ein erfolgreicher Daytrader werden? Dann können Sie in Ihrer Freizeit Bücher dazu lesen oder Videos ansehen. Wenn Sie sich lieber handwerklich beschäftigen oder im Garten sind, dann gehen Sie diesen Tätigkeiten nach. Egal, was Sie machen, wichtig ist, dass Sie es aus der Freude machen. Das macht einen großen Unterschied – Sie werden bemerken, dass es Ihnen damit allgemein besser geht und Sie das Wohlbefinden deutlich steigern.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.aboss-tresore.de/2021/03/10/neue-freizeitbeschaeftigungen-im-lockdown-entdeckt/.
Zeit in der Natur verbringen – Erdung
Wer in der Großstadt in einem Betonblock wohnt, hat oftmals wenig Zugang zur Natur. Wenn Sie jedoch bei sich selbst ankommen wollen, dürfen Sie ein Plätzchen finden, wo Sie sich erden können. Am besten bietet sich natürlich der Wald an. Wenn Sie keinen Wald in der Nähe haben, können Sie sich in den Park oder auf eine Wiese setzen. Am besten laufen Sie barfuß – dies sorgt für mehr Erdung. Tiefe Atemzüge durch die Fußsohlen bis zum Kopf helfen Ihnen, bei sich anzukommen und ein inneres Gleichgewicht herzustellen.